- judge
- 1. noun
1) Richter, der/Richterin, die2) (in contest) Preisrichter, der/-richterin, die; (Sport) Kampfrichter, der/-richterin, die; Schiedsrichter, der/-richterin, die; (in dispute) Schiedsrichter, der/-richterin, die
judge of character — Menschenkenner, der
be a good judge of something — etwas gut beurteilen können
4) (person who decides question) Schiedsrichter, der2. transitive verbbe the judge of something — über etwas (Akk.) entscheiden
1) (pronounce sentence on) richten (geh.)judge somebody — (Law) jemandes Fall entscheiden
2) (try) verhandeln [Fall]3) (act as adjudicator of) Preisrichter/-richterin sein bei; (Sport) Schiedsrichter/-richterin sein bei4) (form opinion about) urteilen od. ein Urteil fällen über (+ Akk.); beurteilenjudge something [to be] necessary — etwas für od. als notwendig erachten
be good at judging distances — gut Entfernungen schätzen können
5) (decide) entscheiden [Angelegenheit, Frage]3. intransitive verb(form a judgement) urteilento judge by its size, ... — der Größe nach zu urteilen, ...
judging or to judge by the look on his face ... — nach dem Gesicht zu schließen, das er macht/machte, ...
judging from what you say, ... — nach dem, was du sagst, ...
as far as I can judge, ... — soweit ich es beurteilen kann, ...
* * *1. verb1) (to hear and try (cases) in a court of law: Who will be judging this murder case?) Recht sprechen2) (to decide which is the best in a competition etc: Is she going to judge the singing competition again?; Who will be judging the vegetables at the flower show?; Who is judging at the horse show?) entscheiden3) (to consider and form an idea of; to estimate: You can't judge a man by his appearance; Watch how a cat judges the distance before it jumps; She couldn't judge whether he was telling the truth.) beurteilen4) (to criticize for doing wrong: We have no right to judge him - we might have done the same thing ourselves.) verurteilen2. noun1) (a public officer who hears and decides cases in a law court: The judge asked if the jury had reached a verdict.) der Richter2) (a person who decides which is the best in a competition etc: The judge's decision is final (= you cannot argue with the judge's decision); He was asked to be on the panel of judges at the beauty contest.) der/die Schiedsrichter(in)3) (a person who is skilled at deciding how good etc something is: He says she's honest, and he's a good judge of character; He seems a very fine pianist to me, but I'm no judge.) der/die Kenner(in)•- academic.ru/40170/judgement">judgement- judgment
- judging from / to judge from
- pass judgement on
- pass judgement* * *judge[ʤʌʤ]I. n1. LAW Richter(in) m(f)2. (at a competition) Preisrichter(in) m(f); SPORT (in boxing, gymnastics, wrestling) Punktrichter(in) m(f); (in athletics, swimming) Kampfrichter(in) m(f), Schiedsrichter(in) m(f)let me be the \judge of that das überlassen Sie am besten meinem Urteilto be no \judge of art kein Kunstkenner seinto be a good/bad \judge of character ein guter/schlechter Menschenkenner seinto be [not] a good \judge of sth etw [nicht] gut beurteilen könnenII. vi1. (decide) urteilenit's too soon to \judge für ein Urteil ist es noch zu frühyou shouldn't \judge by [or on] appearances alone man sollte nicht nur nach dem Äußeren gehenjudging by [or from] his comments, he seems to have been misinformed seinen Äußerungen nach zu urteilen, ist er falsch informiert worden2. (estimate) schätzenI'd \judge that it'll take us five years to cover our costs ich schätze mal, dass wir fünf Jahre brauchen werden, um unsere Unkosten zu deckenIII. vt1. (decide)▪ to \judge sb/sth jdn/etw beurteilen [o einschätzen]everyone present \judged the meeting [to have been] a success jeder, der anwesend war, wertete das Treffen als Erfolgshe \judged it better not to tell him about the damage to the car sie hielt es für besser, ihm nichts von dem Schaden am Auto zu erzählenyou can \judge for yourself how angry I was Sie können sich vorstellen, wie zornig ich war2. (estimate)▪ to \judge sth etw schätzento \judge a distance eine Entfernung [ab]schätzen3. (pick a winner)▪ to \judge sth etw als Kampfrichter [o Preisrichter] bewerten, bei etw dat Kampfrichter [o Preisrichter] sein m4. (rank)▪ to \judge sb/sth jdn/etw beurteilen [o einstufen]our salespeople are \judged on [or according to] how many cars they sell unsere Verkäufer werden nach der Anzahl der Autos, die sie verkaufen, eingestuft5.▶ you can't \judge a book by its cover (saying) man kann eine Sache nicht nach dem äußeren Anschein beurteilen* * *[dZʌdZ]1. n1) (JUR) Richter(in) m(f); (of competition) Preisrichter(in) m(f); (SPORT) Punktrichter(in) m(f), Kampfrichter(in) m(f)2) (fig) Kenner(in) m(f)he's a good/bad judge of character — er ist ein guter/schlechter Menschenkenner
to be a good judge of wine — ein(e) Weinkenner(in) sein
I'll be the judge of that — das müssen Sie mich schon selbst beurteilen lassen
3) (BIBL)(the Book of) Judges — (das Buch der) Richter
2. vt1) (JUR) person die Verhandlung führen über (+acc); case verhandeln; (God) richten2) competition beurteilen, bewerten; (SPORT) Punktrichter or Kampfrichter sein bei3) (fig: pass judgement on) ein Urteil fällen über (+acc)you shouldn't judge people by appearances — Sie sollten Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilen
4) (= consider, assess, deem) halten für, erachten für (geh)this was judged to be the best way — dies wurde für die beste Methode gehalten or erachtet (geh)
you can judge for yourself which is better — Sie können selbst beurteilen, was besser ist
you can judge for yourself how upset I was — Sie können sich (dat) denken, wie bestürzt ich war
I can't judge whether he was right or wrong — ich kann nicht beurteilen, ob er recht oder unrecht hatte
I judged from his manner that he was guilty — ich schloss aus seinem Verhalten, dass er schuldig war
how would you judge him? — wie würden Sie ihn beurteilen or einschätzen?
5) (= estimate) speed, width, distance etc einschätzenhe judged the moment well — er hat den richtigen Augenblick abgepasst
3. vi1) (JUR) Richter sein; (God) richten; (at competition) Preisrichter sein; (SPORT) Kampfrichter or Punktrichter seinwho am I to judge? — ich kann mir dazu kein Urteil erlauben
as or so far as one can judge — soweit man (es) beurteilen kann
judging by or from sth — nach etw zu urteilen
judging by appearances — dem Aussehen nach
to judge by appearances —
(you can) judge for yourself — beurteilen Sie das selbst
he let me judge for myself — er überließ es meinem Urteil
* * *judge [dʒʌdʒ]A s1. JUR Richter(in): → associate C 2, sober A 12. fig Richter(in) (of über akk)3. a) Schiedsrichter(in) (auch SPORT)b) Preisrichter(in) (auch SPORT)c) SPORT Kampfrichter(in), (Boxen) Punktrichter(in), (Skispringen) Sprungrichter(in)4. Kenner(in):a (good) judge of wine ein Weinkenner;a good judge of character ein guter Menschenkenner;I am no judge of it ich kann es nicht beurteilen;let me be the judge of that überlasse das oder die Entscheidung darüber ruhig mir5. BIBELa) Richter mb) Judges pl (als sg konstruiert)(das Buch der) RichterB v/t1. JURa) einen Fall verhandelnb) die Verhandlung führen gegen2. richten (Gott):God will judge all men3. a) Wettbewerbsteilnehmer, Leistungen etc beurteilen (on nach, aufgrund)b) als Schieds- oder Preis- oder Kampf- oder Punktrichter(in) fungieren bei4. entscheiden (sth etwas; that dass)5. sich ein Urteil bilden über (akk), beurteilen, einschätzen (alle:by nach)6. betrachten als, halten für:he judged it better to leave er hielt es für besser zu gehen7. die Entfernung etc schätzen:I judge him to be 60 ich schätze ihn auf 608. schließen, folgern (beide:from, by aus)9. vermuten, annehmenC v/t1. JUR Richter(in) sein2. als Schieds- oder Preis- oder Kampf- oder Punktrichter(in) fungieren (at bei)3. urteilen, sich ein Urteil bilden (beide:of über akk):as far as I can judge soweit ich das beurteilen kann;as far as one can judge nach menschlichem Ermessen;judge for yourself urteilen Sie selbst;judging by his words seinen Worten nach (zu urteilen)* * *1. noun1) Richter, der/Richterin, die2) (in contest) Preisrichter, der/-richterin, die; (Sport) Kampfrichter, der/-richterin, die; Schiedsrichter, der/-richterin, die; (in dispute) Schiedsrichter, der/-richterin, die3) (fig.): (connoisseur, critic) Kenner, der/Kennerin, diejudge of character — Menschenkenner, der
be a good judge of something — etwas gut beurteilen können
4) (person who decides question) Schiedsrichter, der2. transitive verbbe the judge of something — über etwas (Akk.) entscheiden
1) (pronounce sentence on) richten (geh.)judge somebody — (Law) jemandes Fall entscheiden
2) (try) verhandeln [Fall]3) (act as adjudicator of) Preisrichter/-richterin sein bei; (Sport) Schiedsrichter/-richterin sein bei4) (form opinion about) urteilen od. ein Urteil fällen über (+ Akk.); beurteilenjudge something [to be] necessary — etwas für od. als notwendig erachten
be good at judging distances — gut Entfernungen schätzen können
5) (decide) entscheiden [Angelegenheit, Frage]3. intransitive verb(form a judgement) urteilento judge by its size, ... — der Größe nach zu urteilen, ...
judging or to judge by the look on his face ... — nach dem Gesicht zu schließen, das er macht/machte, ...
judging from what you say, ... — nach dem, was du sagst, ...
as far as I can judge, ... — soweit ich es beurteilen kann, ...
* * *n.Jurist -en m.Richter - m.Sachverständige m.,f. (by) v.richten v.urteilen (nach) v. v.befinden v.beurteilen v.
English-german dictionary. 2013.